Aachen

Grenzlandtheater

Tel. Kasse 0241/4746111

Lutz Hübner; Sarah Nemitz: Furor

  • Datum 15. August 2025
  • Spielstätte Grenzlandtheater
  • Genre Schauspiel
  • Regie Anja Junski
  • Autor Lutz Hübner; Sarah Nemitz
  • www.grenzlandtheater.de

Grenzlandtheater

Tel. Kasse 0241/4746111

Ingmar Otto: Bauch über Kopf

  • Datum 5. September 2025
  • Spielstätte Grenzlandtheater
  • Genre Kinder- und Jugendtheater
  • Regie Ingmar Otto
  • Autor Ingmar Otto
  • www.grenzlandtheater.de

Annaberg-Buchholz

Eduard-von-Winterstein-Theater

Tel. Kasse 03733 / 1407131

Elfenfeuer II

  • Datum 19. Juli 2025
  • Spielstätte Naturtheater Greifensteine
  • Genre Revue/Liederabend
  • Regie Andreas Werth
  • ML Markus Teichler
  • Chg. Leszek Kuligowski
  • Komponist diverse
  • Darsteller László Varga (Schamanin), Zsófia Szabó (Evra), Katharina Meissner (Feariel), Lydia Roscher (Sylvenna), Christopher Wernecke (Elowen), Gisa Kümmerling (Jaqueline), Udo Prucha (Schorsch), Julia Wunderlich (Cynthia), Christian Venzke (Tenebris), Adrian Laza (Azrel), Leander de Marel (Stimme des Greifen)
  • www.erzgebirgische.theater

Eduard-von-Winterstein-Theater

Tel. Kasse 03733 / 1407131

John von Düffel: Die kleine Hexe nach Otfried Preußler

  • Datum 6. Juli 2025
  • Spielstätte Naturtheater Greifensteine
  • Genre Kinder- und Jugendtheater
  • Regie Jan Holtappels
  • ML Peggy Einfeldt
  • Autor John von Düffel
  • Darsteller Annalena Oswald (Kleine Hexe), Leopold Peter (Rabe Abraxas), Bettina Grothkopf (Muhme Rumpelpumpel, Holzsammlerin 1, Marktfrau, Strohmann, Bürgemeister), Anna Bittner (Oberhexe, Der Billige Jakob, Vroni), Marvin George (Revierförster, Marktfrau, Schneider-Fritz, Schützenhauptmann, Fähnrich, Unterfeldwebel, Kräuterhexe), Maria Rüssel (Knusperhexe, Holzsammlerin 2, Blumenmädchen, Thomas)
  • www.erzgebirgische.theater

Eduard-von-Winterstein-Theater

Tel. Kasse 03733 / 1407131

Marco Süß: Die Olsenbande fährt ins Erzgebirge

  • Datum 3. August 2025
  • Spielstätte Naturtheater Greifensteine
  • Genre Schauspiel
  • Regie Reinhardt Friese
  • Autor Marco Süß
  • Darsteller Hans B. Goetzfried (Egon), Marvin Thiede (Benny), Rouven Klischies (Kjeld), Kerstin Maus (Yvonne), Tim Blutner (Børge), Richard Glöckner (Tankwart Shell, Leutnant, Rico), Marie-Louise von Gottberg (Karin), Leander de Marel (Tankwart Ehrenfiredersdorf)
  • www.erzgebirgische.theater

Augsburg

Staatstheater Augsburg

Tel. Kasse 0821 / 324 4900

Tine Rahel Völcker: Gesänge vom Überleben

  • Datum 5. Juli 2025
  • Spielstätte brechtbühne im Gaswerk
  • Genre Schauspiel
  • Regie Nicole Schneiderbauer
  • Bühnenmusik Fabian Löbhard
  • Chg. Gabriella Gilardi
  • Autor Tine Rahel Völcker
  • Darsteller Elif Esmen, Jenny Langner, Klaus KS Müller, Patrick Rupar, Mehdi Salim
  • www.staatstheater-augsburg.de

Bamberg

ETA Hoffmann Theater

Tel. Kasse 0951 / 873030

Die unendliche Geschichte nach Michael Ende

  • Datum 11. August 2025
  • Spielstätte Großes Haus
  • Genre Kinder- und Jugendtheater
  • Regie Lara Roth; Phillip von Maldeghem
  • www.theater.bamberg.de

Bayreuth

Studiobühne Bayreuth

Tel. Kasse 0921 / 69001

Uwe Hoppe: Der Ring - rebootet

  • Datum 12. Juli 2025
  • Spielstätte Hoftheater im Steingraeber-Palais, Außenspielstätte
  • Genre Schauspiel
  • Regie Uwe Hoppe
  • Autor Uwe Hoppe
  • www.studiobuehne-bayreuth.de

Berlin

Deutsche Oper Berlin

Tel. Kasse 030 / 343 84 343

Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny

  • Datum 17. Juli 2025
  • Spielstätte Gr. Haus
  • Genre Oper
  • Regie Benedikt von Peter
  • ML Stefan Klingele
  • Komponist Kurt Weill
  • www.deutscheoperberlin.de

Deutsche Oper Berlin

Tel. Kasse 030 / 343 84 343

Werther

Kleines Theater am Südwestkorso

Tel. Kasse 030 / 8212021

Eileen Atkins: Vita & Virginia

  • Datum 5. September 2025
  • Spielstätte Theater
  • Genre Schauspiel
  • Regie Boris von Poser
  • Autor Eileen Atkins
  • www.kleines-theater.de

Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater

Tel. Kasse 030/88 59 11-88

Simon Stephens: Vanya

  • Datum 3. August 2025
  • Spielstätte Komödie am Kurfürstendamm
  • Genre Schauspiel
  • Regie Felix Bachmann
  • Autor Simon Stephens
  • Darsteller Oliver Mommsen
  • www.komoedie-berlin.de

Maxim Gorki Theater

Tel. Kasse 030 / 20221115

Upside Down - Inside Out (Ein Tanzstück der Aktionist*innen)

  • Datum 17. Juli 2025
  • Spielstätte Maxim Gorki Theater
  • Genre Ballett/Tanz
  • ML Oliver Doerell
  • Chg. Einst. Modjgan Hashemian
  • Darsteller Amadeus, Tarek Alnajjar, Adamu Bance, Frida Branecka, Nadar Humaidan, Etchi Ndip-Agbor, Malia Neumann, Aliyye Sahin, Anouk Wenzel
  • www.gorki.de

Schlosspark Theater

Tel. Kasse 0307895667100

Molière: Der eingebildet Kranke

  • Datum 5. September 2025
  • Spielstätte Theatersaal
  • Genre Schauspiel
  • Regie Philip Tiedemann
  • Autor Molière
  • www.schlossparktheater.de

Staatsoper Unter den Linden

Tel. Kasse 030 / 203 54 555

Die schweigsame Frau

  • Datum 19. Juli 2025
  • Spielstätte Staatsoper Unter den Linden
  • Genre Oper
  • Regie Jan Philipp Gloger
  • ML Christian Thielemann
  • Chg. Florian Hurler
  • Komponist Richard Strauss
  • Darsteller Peter Rose, Iris Vermillion, Samuel Hasselhorn, Siyabonga Maqungo, Brenda Rae, Evelin Novak, Rebecka Wallroth, Dionysios Avgerinos, Manuel Winckhler, Friedrich Hamel
  • http://www.staatsoper-berlin.de/

Bielefeld

Theater Bielefeld

Tel. Kasse 0521 / 515454

Carte Blanche: Some Things Last a Long Time

Theater Bielefeld

Tel. Kasse 0521 / 515454

Carte Blanche: Mister Sparke Told Us to Dance. It Was an Unexpected Encounter

  • Datum 10. Juli 2025
  • Spielstätte keine Angabe
  • Genre Ballett/Tanz
  • Chg. Einst. Dorėja Atkočiūnas; Rhiannon Beausoleil-Morrisson
  • www.theater-bielefeld.de

Theater Bielefeld

Tel. Kasse 0521 / 515454

Carte Blanche: Last Blues, to Be Read Some Days

Theater Bielefeld

Tel. Kasse 0521 / 515454

Carte Blanche: Le Ramasseur D'Orange

Bonn

Contra-Kreis-Theater

Tel. Kasse 0228 / 635517

Frederik Holtkamp: Camping Forever

  • Datum 4. September 2025
  • Spielstätte Contra-Kreis-Theater
  • Genre Schauspiel
  • Regie Jan Schuba
  • Autor Frederik Holtkamp
  • www.contra-kreis-theater.de