Görlitz/Zittau

Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Tel. Kasse 03581/474747

Nabucco

  • Datum 1. November 2025
  • Spielstätte Theater Görlitz, Großer Saal
  • Genre Oper
  • Regie Anja Nicklich
  • ML Roman Brogli-Sacher
  • Komponist Giuseppe Verdi
  • Darsteller Theo Magongoma (Nabucco), Viacheslav Strelkov (Zaccaria), Patricia Bänsch (Abigaille), Yalun Zhang (Ismaele), Johanna Brault (Fenena), Peter Fabig (Oberpriester), Yvonne Reich (Anna), Hyeongwoo Kim (Abdallo)
  • www.g-h-t.de

Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Tel. Kasse 03581/474747

Die Weihnachtsgans Auguste nach Friedrich Wolf

  • Datum 15. November 2025
  • Spielstätte Theater Zittau, Großer Saal
  • Genre Kinder- und Jugendtheater
  • Regie Nina Pichler
  • www.g-h-t.de

Göttingen

Deutsches Theater Göttingen

Tel. Kasse 0551 / 4969-300

Sébastien Thiéry: Der Videobeweis

  • Datum 28. September 2025
  • Spielstätte dt.x Keller
  • Genre Schauspiel
  • Regie Jochen Strauch
  • Autor Sébastien Thiéry
  • www.dt-goettingen.de

Deutsches Theater Göttingen

Tel. Kasse 0551 / 4969-300

Ivana Sokola: Wir Perser nach Aischylos

  • Datum 25. Oktober 2025
  • Spielstätte dt.1
  • Genre Schauspiel
  • Regie Branko Janack
  • Autor Ivana Sokola
  • www.dt-goettingen.de

Deutsches Theater Göttingen

Tel. Kasse 0551 / 4969-300

Henrik Ibsen: Die Wildente

  • Datum 3. Oktober 2025
  • Spielstätte dt.1
  • Genre Schauspiel
  • Regie Shirin Khodadadian
  • Autor Henrik Ibsen
  • www.dt-goettingen.de

Deutsches Theater Göttingen

Tel. Kasse 0551 / 4969-300

Vita Huber: Momo nach Michael Ende

  • Datum 16. November 2025
  • Spielstätte dt.1
  • Genre Kinder- und Jugendtheater
  • Regie Inda Buschmann
  • Bühnenmusik Thomas Seher
  • Autor Vita Huber
  • Darsteller Gabriel von Berlepsch, Lou von Gündell, Florian Eppinger, Nikolaus Kühn, Marie Seiser, Judith Strößenreuter
  • www.dt-goettingen.de

Junges Theater Göttingen

Tel. Kasse 0551 / 495015

Michael Frayn: Kopenhagen

Junges Theater Göttingen

Tel. Kasse 0551 / 495015

Suzie Miller: Prima facie

Junges Theater Göttingen

Tel. Kasse 0551 / 495015

Regine Oßwald: Pettersson, Findus und der Hahn nach Sven Nordqvist

Greifswald/Stralsund/Putbus

Theater Vorpommern

Tel. Kasse 03831 / 2646124

Friedrich Schiller: Die Räuber

  • Datum 26. September 2025
  • Spielstätte Greifswald, Kaisersaal (Stadthalle)
  • Genre Schauspiel
  • Regie Janis Knorr
  • Autor Friedrich Schiller
  • Darsteller Jan Bernhardt (Maximillian), Jakob Schleert (Karl), Amelie Kriss-Heinrich (Franz), Markus Voigt (Hermann), Franz Warnek (Spiegelberg), Anjo Czernich (Räuber), Susanne Kreckel (Räuber), Felix Meusel (Räuber), Christiane Schoon (Räuber)
  • www.theater-vorpommern.de

Theater Vorpommern

Tel. Kasse 03831 / 2646124

Carmen

  • Datum 27. September 2025
  • Spielstätte Theater Stralsund, Großes Haus
  • Genre Oper
  • Regie Aurelia Eggers
  • ML Florian Csizmadia
  • Chg. Stefano Fossat
  • Komponist Georges Bizet
  • Darsteller Kadi Jürgens (Carmen), Sotiris Charalampous (Don Jose), Jovan Koščica (Zuniga), Alexandru Constantinescu (Morales), Sina Puffay (Frasquita), Anna Maria Tietze (Mercedes), Semjon Bulinsky (Remendado), Raúl Alonso (Dancairo), Uta Wendler (Lillas Pastia), Maciej Kozlowski (Escamillo), Antje Bornemeier (Micaëla), Franziska Ringe (Micaëla), Opernchor des Theaters Vorpommern, Extrachor
  • www.theater-vorpommern.de

Theater Vorpommern

Tel. Kasse 03831 / 2646124

Mozart-Requiem / Le Sacre du printemps: Mozart-Requiem

Theater Vorpommern

Tel. Kasse 03831 / 2646124

Mozart-Requiem / Le Sacre du printemps: Le Sacre du printemps

  • Datum 11. Oktober 2025
  • Spielstätte Greifswald, Kaisersaal (Stadthalle)
  • Genre Ballett/Tanz
  • Komponist Igor Strawinsky
  • www.theater-vorpommern.de

Theater Vorpommern

Tel. Kasse 03831 / 2646124

Erinnerung eines Mädchens nach Annie Ernaux

  • Datum 2. Oktober 2025
  • Spielstätte Greifswald, Kaisersaal (Stadthalle)
  • Genre Schauspiel
  • Regie Lara Tacke
  • www.theater-vorpommern.de

Hagen

theaterhagen

Tel. Kasse 02331 / 2073218

Heinrich von Kleist: Der zerbrochne Krug

  • Datum 27. September 2025
  • Spielstätte lutz
  • Genre Kinder- und Jugendtheater
  • Regie Anja Schöne
  • Autor Heinrich von Kleist
  • www.theaterhagen.de

theaterhagen

Tel. Kasse 02331 / 2073218

La traviata

  • Datum 4. Oktober 2025
  • Spielstätte Großes Haus
  • Genre Oper
  • Regie Søren Schuhmacher
  • ML Sebastian Lang-Lessing
  • Komponist Giuseppe Verdi
  • www.theaterhagen.de

theaterhagen

Tel. Kasse 02331 / 2073218

Anja Schöne: Aladin

  • Datum 15. November 2025
  • Spielstätte Großes Haus
  • Genre Kinder- und Jugendtheater
  • Regie Anja Schöne
  • ML Taepyeong Kwak
  • Chg. Joszef Csaba Hajzer
  • Autor Anja Schöne
  • Komponist Andres Reukauf
  • www.theaterhagen.de

Halberstadt/Quedlinburg

Nordharzer Städtebundtheater

Tel. Kasse 03941 / 696565

Der Mann, der Sherlock Holmes war

  • Datum 26. September 2025
  • Spielstätte Großes Haus Halberstadt
  • Genre Musical
  • Regie Holger Potocki
  • ML Julija Domaseva
  • Komponist Marc Schubring
  • www.harztheater.de

Nordharzer Städtebundtheater

Tel. Kasse 03941 / 696565

Heinrich von Kleist: Der zerbrochne Krug

  • Datum 17. Oktober 2025
  • Spielstätte Großes Haus Quedlinburg
  • Genre Schauspiel
  • Regie Rosmarie Vogtenhuber-Freitag
  • Autor Heinrich von Kleist
  • Darsteller Julia Siebenschuh (Walter, Gerichtsrat), Stefan Werner Dick (Adam, Dorfrichter), Arnim Beutel (Licht, Schreiber), Eric Eisenach (Frau Marthe Rull), Luisa Jäger (Eve, ihre Tochter), Bernd Karge u. Lutz Göhrs (Veit Tümpel, ein Bauer), Jan Saure (Ruprecht, sein Sohn), Swantje Fischer (Frau Brigitte / Putzfrau im Gericht), Svenja Bühler (Zwilling 1, Magd), Mia Abel u. Marie Schäfer (Zwilling 2)
  • www.harztheater.de

Nordharzer Städtebundtheater

Tel. Kasse 03941 / 696565

Wellerbrecher

  • Datum 2. Oktober 2025
  • Spielstätte Kammerbühne Halberstadt
  • Genre Ballett/Tanz
  • Bühnenmusik Ben Frost; Davidson Jaconello; Evamore; Julia Newman; Thomas Newman; Vladislav Delay
  • Chg. Einst. Tarek Assam
  • Darsteller Tänzerinnen und Tänzer TANZ Harz
  • www.harztheater.de